rapunzel

Der Märchensommer ist ein qualitativ hochwertiges Kinderwandertheater, das mit viel Musik und Interaktion zu einem ganz besonderen Erlebnis für die ganze Familie wird!


Liebe Märchensommer - Freund*innen!

 

Mit „Rapunzel – neu frisiert“ wartet beim Märchensommer 2023 ein haarsträubendes Abenteuer auf euch. Seid dabei, wenn Prinz Felix auf das Mädchen mit den laaaaaaangen Haaren trifft. Gemeinsam geht es raus aus dem Turm, rein ins Leben. Doch es dauert nicht lange und die böse Zauberin ist ihnen auf den Fersen, denn um Rapunzels Zauberhaar rankt sich ein Geheimnis. Eines steht fest: Rapunzel braucht dringend die Hilfe von zahlreichen Märchenfans!

Der Kartenvorverkauf läuft bereits auf Hochtouren über unsere Homepage TICKETLINK, per Mail unter ticket@maerchensommer.at (oder ab Mai 2023 auch unter der Restkartenhotline 0699/13441144), in allen Raiffeisenbanken mit oeticket-Verkauf in Wien und Niederösterreich, www.oeticket.at und auf shop.raiffeisenbank.at (10% Ermäßigung für Raiffeisen-Kontoinhaber:innen!) oder über den Kidsbus: Busfahrt und Vorstellungsbesuch am So, 23.7.23 und So, 27.8.23 - Abfahrt jeweils um 9:00 Uhr in Wien beim Schwedenplatz, Rückfahrt um 14 Uhr, Ankunft um 15 Uhr in Wien.

Wir stecken zwar noch mitten drin im Winter, doch die Tage werden schon wieder länger und wenn die Sonne scheint, dann stellen sich frühlingshafte Gefühle ein. Und genau dann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um euch unser Schauspiel-Ensemble vorzustellen. Am besten probiert ihr unser Märchensommer-Memory und findet selbst heraus, welche Schauspieler wieder mitspielen und in welchen Rollen sie euch im Schloss Poysbrunn bezaubern werden: MEMORY

Märchenhafte Grüße schickt euch
 

 



und das gesamte Märchensommer-Team  

 

Icon: VorwoerterGreen Event

Es wird angestrebt die Veranstaltung nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Events auszurichten.

green events










 


Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist uns ein großes Anliegen, denn es geht dabei um die Zukunft unserer Kinder!

Es ist uns ein großes Anliegen, den Märchensommer nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Immerhin geht es um die Zukunft unserer Kinder, die den Mittelpunkt unseres Publikums darstellen. Mit gutem Beispiel wollen wir deshalb vorangehen und streben die Zertifizierung des Märchensommers als Green Event an: das heißt, wir beschäftigen uns intensiv mit der Abfalltrennung, der Verwendung von regionalen Produkten beim Catering, mit der Wiederverwendung von Bühnen,- und Kostümbildelementen und umweltfreundlichen Anreisemöglichkeiten.

Mit der Bim:
Station Hauptplatz mit den Linien 1, 3, 4 oder 7

Mit dem Bus:
Station Freiheitsplatz/Schauspielhaus mit der Linie 30

Mit dem Rad:
Im Umfeld des Priesterseminars gibt es einige Abstellplätze für eure Räder

Zu Fuß:
Ihr findet uns wie immer im Hof des Priesterseminars, in der Bürgergasse 2, 8010 Graz

 
Als unser Publikum könnt ihr mithelfen...

  • indem ihr auf Ausdrucke eurer Tickets verzichtet und stattdessen das Handyticket wählt.
  • indem ihr öffentlich anreist oder den Kidsbus am So, 23.7.23 und am So, 27.8.23 von Wien aus nützt.

 

Wir freuen uns, wenn ihr uns als Green Event unterstützt!

Icon: VorwoerterWas ist der MÄrchensommer?

INTERAKTIVES WANDERMÄRCHENTHEATER FÜR KINDER VON 4 BIS 12 JAHRE UND ALLE MENSCHEN, DIE MÄRCHEN LIEBEN
 
Aktueller Spielplan

Rapunzel - neu frisiert

  • 6. Juli - 27. August 2023
    Freitag 16:00 Uhr
    Samstag und Sonntag jeweils 11:00 und 16:00 Uhr

 

  • Zusatzvorstellungen: ​
    Do, 20. Juli 2023 um 16 Uhr
    Di, 15. August 2023 um 11 und 16 Uhr
    Do, 17. August 2023 um 16 Uhr

 

  • Dauer ca. 100 min

 

  • Unsere allerkleinsten Märchenfans (Schoßkinder bis zum 3. Geburtstag) haben freien Eintritt. Wir empfehlen den Besuch für Kinder ab 4 Jahren.

 

  • Regen? Keine Sorge! Alle Szenen finden bei Regen uneingeschränkt statt. Die Open-Air-Szenen werden bei Schlechtwetter ins Spielzelt verlegt! Gutes Schuhwerk ist aber auch bei schönem Wetter von Vorteil.

osterhase4

Programm für Erwachsene

LOST AND FOUND – Ein Wanderkrimi mit kulinarischer Begleitung 2.0 im mörderisch-malerischen Schloss Poysbrunn

 

 

"Von nun an getrauten sich die Räuber nicht weiter in das Haus, den vier Bremer Stadtmusikanten gefiel's aber so wohl darin, dass sie nicht wieder heraus wollten.“

 

Wären die mal in dem Haus geblieben!

 

Aber nein, die wollten ja nach Bremen, die wollten ihre 15 Minutes of Fame und die Welt im Sturm erobern. Und wie das in die Hose gehen kann, sieht man nicht nur bei Britney Spears…
Willkommen zur absolut wahren Geschichte der Bremer Stadtmusikanten. Denn was Sie nicht wissen: Alkohol, Drogen und Eifersüchteleien haben aus den Neo-Stars bloß verglühte Sternchen gemacht, die mittlerweile in der Versenkung verschwunden sind.
Nun lädt Poysbrunn zum alljährlichen Feuerwehrfest und bietet das größte Comeback seit der Rolling Stones: Die Bremer Stadtmusikanten are back on stage! Better than ever! 
Doch einer des Quartetts überlebt dieses Jahrhundertereignis nicht. Sprich: Ermordet! Auf ruchloseste Art und Weise! 

 

Begeben Sie sich mit Esel, Hund, Katze und Hahn 2.0 auf eine amüsante Reise durch das mörderisch-malerische Schloss Poysbrunn und erfahren Sie exklusiv, wem das Poysbrunner Feuerwehrfest zum tödlichen Verhängnis geworden ist. Vor allem: Finden Sie den Mörder des Jahres 2023! Denn wie heißt es so schön? It‘s just Showbiz, Baby!

abendprogramm_2023

Mit Johannes Kemetter, Christian Kohlhofer, Patrizia Leitsoni, Gudrun Nikodem-Eichenhardt und Adriana Zartl
Special Guests: Nina Blum und Tobias Eiselt 

 

Termine:

Premiere: Freitag, 21. Juli, um 19:30
Freitag, 28. Juli, um 19:30
Freitag, 4. August, um 19:30
Freitag, 11. August, um 19:30

 

Karten: 

  • 35 € inkl. kulinarischer Häppchen und Weinbegleitung
  • Tickets gibt es unter ticket@maerchensommer.at 
  • Eine Voranmeldung ist unbedingt notwendig!

  

Team:

Text & Regie: Christian Kohlhofer 

Musik: Alex Leitsoni

Produktion & Foto: Maria Mangott 

Grafik: Martin Hesz